Der Podcast über Pfalzwein, für Weinliebhaber, Pfalzkinder, Exilpfälzer und alle anderen.
Die einen lieben sie schon, die anderen kennen sie noch nicht. Und wer bereits dort war, möchte immer wieder hin: „In die Palz“. In der rheinland-pfälzischen Region und im zugleich zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiet gibt es mehr Weinreben als Menschen – und das ist auch gut so. Denn der Wein und die Pfalz, das ist mehr als Liebe. Es ist Passion, Kultur und ein Lebensgefühl. Die drei Pfalzkinder, Nik, Robin und Franzi sind „Team Dubbecast“. Sie reisen durch die Pfalz und besuchen spannende Menschen, die mit dem Wein und rund um den Wein arbeiten und leben.
Hier findet ihr unsere Podcastfolgen in der Übersicht. Natürlich findet ihr uns auch überall dort, wo ihr sonst eure Podcasts bekommt. Zum Beispiel auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts, Google Podcasts und auf YouTube. Für die visuellen Menschen unter euch mit- und ohne Orientierungssinn gibt es auch die Dubbe-Karte mit allen bisherigen Stationen unserer Reise.

Der Podcast über Pfalzwein, für Weinliebhaber, Pfalzkinder, Exilpfälzer und alle anderen.
Die einen lieben sie schon, die anderen kennen sie noch nicht. Und wer bereits dort war, möchte immer wieder hin: „In die Palz“. In der rheinland-pfälzischen Region und im zugleich zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiet gibt es mehr Weinreben als Menschen – und das ist auch gut so. Denn der Wein und die Pfalz, das ist mehr als Liebe. Es ist Passion, Kultur und ein Lebensgefühl.
Die drei Pfalzkinder, Nik, Robin und Franzi sind „Team Dubbecast“. Sie reisen durch die Pfalz und besuchen spannende Menschen, die mit dem Wein und rund um den Wein arbeiten und leben.
Für mehr Informationen, Bilder und Impressionen folgt uns auf Instagram unter www.instagram.com/dubbecast/ und auf Facebook unter www.fb.me/dubbecast ! Unsere Website findet ihr unter www.dubbecast.de!
Impressum: www.dubbecast.de/impressum.
Ein digitaler Wissenssnack mit Prof. Marc Dreßler.
Digitalisierung, Big Data, Maschinelles Lernen – die Lister der Schlagwörter wird immer länger, die Erklärungen dazu gerne mal abstrakter als unbedingt notwendig. Nicht so im Dubbecast!
Im Gespräch mit Prof. Marc Dressler vom DLR Rheinpfalz und Weincampus Neustadt klären wir anhand interessanter Praxisbeispiele, was Digitalisierung und digitale Transformation im Weinkontext wirklich bedeutet.
Darüber hinaus klären wir die spannenden Fragen:
- Wo ist und wird der Weinbau digitaler?
- Wie konservativ ist die Pfalz beim Thema Digitalisierung?
- Wie binär ist die Digitalisierung im Weinbusiness?
- Ist Digitalisierung unternehmerisch immer sinnvoll?
Den Dubbecast gibt es auf allen Streamingdiensten, auf unserem YouTube-Channel und unter www.dubbecast.de.
Zum Weincampus geht es hier entlang und den angesprochenen Clip „Ab in die Zukunft der Weinbranche 2050“ findet ihr hier.
Jetzt aber los gelegt und reingehört! Viel Spaß.
Ein Podcast der Dubbemedia UG (haftungsbeschränkt).
Impressum: www.dubbecast.de/impressum




